Klettertechnik

Performance und Tipps

13 wertvolle Kletterspitzen für die Technikentwicklung und Verbesserung der Kletterleistung. Die folgenden Tipps werden als die wichtigsten Techniken mit der größten Gewinnchance in der Felskletterei angesehen:

Performance Klettertipp # 1

Aufwärmen und dehnen. Muskelausdehnung verbessert die Durchblutung und Flexibilität, was zu einer verbesserten Klettertechnik führt. Nehmen Sie vor dem Klettern eine halbe Stunde, um Ihre Muskeln und Gelenke zu glätten und Ihre Herzfrequenz etwas zu erhöhen. Dieser einfache Schritt des Dehnens und Aufwärmens macht den Unterschied zwischen verschiedenen Schwierigkeitsgraden und hilft Verletzungen vorzubeugen. Kletterer mit guter Klettertechnik arbeiten viele Muskelgruppen und positionieren ihre Gliedmaßen in extremen Positionen, die im täglichen Leben nicht genutzt werden. Dehnen und Aufwärmen hilft den Gelenken, Bändern, Muskeln, sich zu bewegen und hält länger.

Performance Klettertipp # 2

Vorschau und Lesen Sie die Route. Dies ist eine Fähigkeit, um sich wie jede physische technische Kletterbewegung zu entwickeln. Fortgeschrittene Kletterer können Kletterrouten lesen, dies ist eine der wichtigsten Fähigkeiten zur Verbesserung der Klettertechnik. Bevor Sie klettern, visualisieren Sie die Sequenzen über die gesamte Route - oder so viel, wie Sie vom Boden aus sehen können. Antizipieren Sie Gewicht, Balance, Reichweite und jede Bewegung auf der Route. Hier ist der Schlüssel: Finde den Schlüssel und entscheide über die Position, in der du sein musst, um ihn zu vervollständigen. Rückwärts auf der Route arbeiten. Machen Sie mentale Notizen, wo Ihre linken und rechten Hände und Füße positioniert sind. Wenn Sie klettern, starten Sie die Sequenz in die Crux, so dass Ihre Hände und Füße und Ihr Körper korrekt positioniert sind, wenn Sie die Crux erreichen. Das erfordert Übung. Nachdem Sie die Route abgeschlossen haben, sehen Sie sie erneut an und analysieren Sie sie erneut. Entwickle eine Angewohnheit von Vorschau von Routen vor dem Klettern. Je mehr du es tust, desto besser wirst du werden.

Performance Klettertipp # 3

Stärke des Griffs. Der Schlüssel zum richtigen Griff ist einfach: Entspannen. Übergreifen wird deine Unterarme verschleißen und wenn das passiert, bist du fertig. Der Griff wird nicht oft als ein Merkmal der guten Klettertechnik betrachtet, und nur wenige Kletterer denken darüber nach. Es ist jedoch bekannt, dass der Griff die erste Muskelgruppe ist, die man gehen muss. Sehen Unterarmübung für Tipps zur Verbesserung Ihres Griffs. Es betrifft alle Arten von Bouldern, Top-Seil, Blei, Sport, Wettbewerb, etc... Die Tendenz, besonders an kritischen Punkten, ist unbewußt den Griff etwas enger zusammenzudrücken. Je größer die Spannung, desto mehr leidet die Glätte und Flüssigkeit in Ihrer Kletterbewegung, was wiederum Ihre Kletterleistung beeinträchtigt. Ihr Rücken und Ihre Schultern müssen locker und entspannt bleiben. Gewöhnen Sie sich an, Ihren Griff in schwierigen Situationen mental zu überprüfen. Dies wird Ihnen helfen, die Grundlagen zu verlangsamen, die Grundlagen zu überprüfen und sich zu beruhigen, damit Sie die Lösung des Problems im Voraus durchdenken können. Alles, was wirklich mit Ihrem Griff benötigt wird, ist Kontakt mit dem Griff für das Gleichgewicht oder in einer überhängenden Situation, um Ihren Körper mit der geringsten Menge an Energie an Ort und Stelle zu halten. Bleibe dir deines Griffs und der Kraft bewusst, mit der du dich an Ort und Stelle hältst, um deine Bewegung flüssiger zu machen und deine Ausdauer, Balance und Steigleistung zu verbessern.

Performance Klettertipp # 4

Verbessere dein Gleichgewicht. Der Ausgangspunkt für die Entwicklung einer guten Klettertechnik beginnt mit Ihrem Gleichgewichtssinn und der Kontrolle Ihrer Balance an der Wand. Deine Füße können dicht beieinander sein, oder ausgebreiteter Adler oder in einer geraden Haltung. Dein Schwerpunkt liegt immer auf deiner Körpermasse. Ihr Schwerpunkt sollte in einer Vorwärts-Rückwärts- sowie einer Links-Rechts-Richtung zentriert sein. Ein guter Gleichgewichtssinn ist der Schlüssel, um sich reibungslos zu bewegen und schwierige Kletterbewegungen mühelos zu gestalten. Der Schwerpunkt liegt ungefähr in der Mitte des Körpers, um den Bauch herum. Wenn Sie sich bei einer Kletterbewegung Ihres Schwerpunkts bewusst sind, können Sie die Richtung der Kraft auf eine Hand oder einen Fuß vorwegnehmen, wenn Sie sich bewegen und nachdem Sie sich bewegt haben. Eine einfache Übung, um Ihren Schwerpunkt und Klettertechnik zu verbessern sind eine Platte von 60 Grad oder mehr zu finden und sie nur mit den Füßen zu überqueren. Wenn nötig, benutzen Sie Ihre Hände für das Gleichgewicht, aber greifen Sie nicht an der Wand. Vor und zurück gehen. Diese einfache Übung wird Ihnen helfen, einen Gleichgewichtssinn zu entwickeln und Ihnen Muskelerinnerung für eine gute Klettertechnik zu geben.

Performance Klettertipp # 5

Halte deinen Körper dicht an der Wand. Sie sollten auch Ihren Schwerpunkt in einer Vorwärts-Rückwärts-Richtung ausgeglichen halten. Mit anderen Worten, in Richtung der Wand oder weg von der Wand. Halten Sie Ihren Körper in der Regel nahe an der Wand. Verständlicherweise muss man sich manchmal von der Wand zurücklehnen, um die Route zu sehen. Es gibt keine festgelegte Entfernung wegen der verschiedenen Arten von Bewegungen und Handgriffen beim Klettern. In den meisten Fällen, je genauer Sie mit Ihrem Gleichgewicht sein müssen, desto näher an der Wand sollte Ihr Körper und Gesicht sein.

Ein guter Indikator ist die Richtung, in die Ihre Knie zeigen. Im Allgemeinen zeigen die Knie in einer guten Klettertechnik nicht direkt auf die Wand, und Ihre Körperhaltung ist selten aufrecht. Je aufrechter du bist und je mehr deine Knie in die Wand zeigen, desto weiter wird dein Schwerpunkt von der Wand weg sein. Einige Kletterer neigen dazu, ein wenig mehr aufrecht zu klettern, um ihre Größe zu nutzen. Experimentiere mit verschiedenen Positionen und Distanzen, damit du dich an die Bedingungen anpassen und anpassen kannst.

Bewegen Sie den Mauszeiger zur Animation statisches Klettern

Performance Klettertipp # 6

Statische Klettertechnik. Statische Bewegung macht eine Bewegung, bei der die Körperposition durch Muskelbewegung und nicht durch Bewegung gesteuert wird. Wie Sie Ihr Körpergewicht nach oben, unten, links oder rechts verschieben, wird Ihnen helfen, die Kontrolle zu übernehmen. Bewegen Sie Ihren Körper, wenn alle vier Punkte, beide Füße und beide Hände, gepflanzt sind. Gute Technik in der Kletterbewegung ist in zwei Teilen: 1) Beine bewegen, 2) Körpergewicht verlagern; Wiederhole diese Sequenz. Beim statischen Klettern ist dieser zweistufige Prozess ausgeprägter, aber auch beim dynamischen Klettern. Wenn Sie sich verbessern, werden Sie in der Lage sein, die Schritte in fließende Bewegung zu kombinieren. Vermeiden Sie es, Gewicht zu verlagern und gleichzeitig ein Glied zu bewegen. Verwenden Sie Ihre Arme für das Gleichgewicht und Ihre Beine, um Ihr Körpergewicht zu halten. Wenn Ihre Füße beim Klettern viel Lärm machen, müssen Sie Ihre statische Klettertechnik verbessern. Dies ist vielleicht der einfachste und beste Kletter-Tipp, denn es gibt: Bewegen Sie Ihre Hände und halten Sie Ihren Körper bewegungslos. Höre auf den Klang, den deine Füße beim Klettern machen. Machen Sie ruhige Bewegungen, die direkt über Ihrem Schwerpunkt liegen. Finden Sie Ihren Halt visuell nicht erstarren oder gleiten Sie mit Ihren Füßen, bis Sie einen Halt finden, dann machen Sie eine absichtliche und präzise Fußplatzierung. Die Entwicklung einer guten Fußposition ist wesentlich für die Verbesserung Ihrer Klettertechnik und Balance. Dynamisches Klettern verwendet die gleichen Prinzipien von Balance und Bewegung, aber beinhaltet den "toten Punkt".

Bewegen Sie den Mauszeiger zur Animation toter Punkt

Performance Klettertipp # 7

Der tote Punkt, dynamische Klettertechnik. Die Dead-Point-Technik ist in vielen Situationen nützlich, in denen Sie klettern können. Verwenden Sie den Impuls, um eine Bewegung zu erreichen, die weiter ist, als mit einer statischen Bewegung erreicht werden kann. Die Bewegung sollte glatt und fließend sein. Im Repertoire der Kletterübungen ist der tote Punkt am leichtesten zu erlernen, doch ist er einer der nützlichsten, um die dynamische Kletterfähigkeit zu verbessern. Der Totpunkt wird erreicht, indem man den oberen Teil eines Parabolbogens erfasst, während man das Gewicht schnell dynamisch nach oben bewegt. Der tote Punkt ist der Punkt, an dem dein Körper die Richtung vertikal ändert. Am Totpunkt sollte sich Ihre Hand oben auf dem Bogen und im Laderaum befinden. An diesem Punkt hat Ihre Aufwärtsrichtung aufgehört und Sie müssen den Griff in den Griff bekommen, bevor sich Ihr Gewicht zu beruhigen beginnt. Der beste Weg, den toten Punkt zu erlernen, besteht darin, eine Reihe von Bewegungen an der Boulderwand durchzuführen. Sie sollten nicht außer Reichweite sein... das sind keine Dynos. Machen Sie die Reihe der Griffe in Reichweite, aber Sie müssen auch Ihre Körperposition erweitern. Übe immer und immer wieder, lass deine Körperbewegung anhalten, genau an dem Punkt, an dem du den Griff packst. Für das dynamische Klettern entwickeln Sie Ihre Oberkörpermuskulatur, wie Schultern, Arme und Unterarme, zu sehen Klimmzüge.

Performance Klettertipp # 8

Geschwindigkeit des Kletterns. Einige Kletterer sind langsam und bewusst und haben eine statische Technik. Einige klettern schnell mit einer dynamischen Klettertechnik. Beide Arten des Kletterns können als gute Klettertechnik bezeichnet werden. Im Allgemeinen sollten Kletterbewegungen, die dynamisch sind und viel Oberkörper, Grip und Armstärke erfordern, schnell durchgeführt werden. Geh schnell durch die Bewegungen, um deinen Oberkörper zu retten, und nutze den Schwung, um deine Körpermasse in den toten Punkt zu bringen. Bewegungen, die hauptsächlich statisch sind, mit Schwerpunkt auf Körpermasse, kleine Hand- und Fußgriffe sollten langsam, bewusst und vorsichtig ausgeführt werden, wobei Sie Ihre Beine als Stütze für Ihr Gewicht und die Arme als Stütze verwenden. Auch dies ist im Allgemeinen der Fall, aber es gibt viele Variationen dieser grundlegenden Technik. Es ist wichtiger, deinen Stil anzupassen, um deine Fähigkeiten bestmöglich zu nutzen.

Performance Klettertipp # 9

Entwickle reibungslose Bewegung. Die Kontrolle und Flüssigkeit, wie Sie sich bewegen, ist einer der wichtigsten Indikatoren für eine gut entwickelte Klettertechnik. Entwickeln Sie eine sanfte Bewegung, indem Sie bewusst unnötige Bewegungen kontrollieren. Wackeln und Wiederherstellen erzeugt eine "Gelegenheit", um zu fallen, aus dem Laderaum zu gleiten oder das Gleichgewicht zu verlieren. Um dies zu korrigieren, werden Sie sich Ihrer Bewegungen bewusst und halten Sie still. Denken Sie über die Bewegung nach, die benötigt wird, um voranzukommen und nur das zu tun. Halte deinen Körper ruhig, entspannt und bewusst. Es gibt zwei Arten von Kletterbewegungen: Statisch und dynamisch.

Performance Klettertipp # 10

Entwickle die richtigen Muskeln. Es gibt sehr wenig Wert beim Auffüllen von Muskelgruppen, die beim Klettern nicht benötigt werden oder nicht für die Art des Kletterns benötigt werden. Zum Beispiel erfordert das Bouldern Kraftbewegungen, aber das Face Climbing erfordert Ausdauer. Sportklettern und Hallenklettern verbinden Kraft und Ausdauer. Die Muskeln, die Sie entwickeln müssen, variieren stark in Bezug auf die Art des Kletterns, die Sie durchführen, und bestimmen die Muskeln, die während des Trainings betont werden. Sehen Klettern Übung zur Entwicklung spezifischer Muskeln zur Verbesserung Ihrer Klettertechnik.

Performance Klettertipp # 11

Finde Ruhepunkte. Unabhängig von der Geschwindigkeit des Kletterns, Bergsteiger, die Ruhe suchen und nehmen, werden besser als diejenigen, die nicht tun. Das Erlernen von Rastplätzen ist eine sehr wichtige Technik beim Klettern. Zu viele Kletterer denken, dass sie eine Mauer hochhalten können. Die meisten Wettkampffelder trennen nicht die Kraft oder Tricks der Kletterer. Sie haben einen gleich bleibenden Schwierigkeitsgrad mit einem Crude Gradgrad höher als die Route. Der Grund dafür, dass Kletterer Höhenwege innerhalb ihrer Fähigkeitsstufe abziehen, ist, dass sie ihre Ruhe nicht richtig bewältigen können. Der Schlüssel zur Entwicklung der Klettertechnik des Ausruhens liegt darin, sie in der Vorschau oder den Aufstiegsmöglichkeiten zu finden. Wählen Sie Raststellen vom Boden aus. Dies kann ein Überhang sein, unter dem Sie Ihr Knie haben können, oder eine Kante, an der Sie sich abstützen können. Sie können auch kleinere und langsamere Gewichte verwenden, anstatt den Totpunkt dynamisch zu verwenden. Lerne, Sequenzen zu entdecken, die nicht technisch ausruhen, aber weniger anstrengend sind als ein direkterer Ansatz. Versuchen Sie während der Vorschau alle 3 Meter einen Platz zum Ausruhen zu finden, oder die Höhe eines Paneels an einer Indoor-Kletterwand. Die 3 Meter oder ein Panel Guide ist auch Ruhtechnik zum Bouldern und Traversieren.

Performance Klettertipp # 12

Einen guten Fall machen. Egal wie gut du bist, du wirst fallen. Wenn Sie das nicht tun, drängen Sie sich nicht an Ihre Grenzen. Fallen ist Teil des Kletterns und es ist eine Fähigkeit, wie jeder andere Aspekt der guten Klettertechnik zu lernen. Es gibt eine grundsätzliche Angst vor dem Absturz beim Menschen, was Teil des unterschwelligen Nervenkitzels ist. Diese Angst mag für Leute, die neu klettern sind, schwächend sein, aber je mehr Erfahrung du mit dem Fallen hast, desto komfortabler wirst du. Das ist ein geistige Kontrolle Fähigkeit zu entwickeln. Es gibt einige grundlegende Techniken, mit denen Sie diese Angst überwinden können und Ihnen helfen, sicher zu fallen. An einer sicheren Stelle absichtlich fallen lassen. Sag deinem Sichernden, dass du einen Übungssturz machen wirst. Lassen Sie ihn "nehmen" und "absperren", drücken Sie dann kontrolliert von der Wand weg und lassen Sie das Seil stramm. Dann sag dir, "das war nicht so schlimm", geh zurück an die Wand. Jetzt haben Sie das Selbstvertrauen, sich selbst zu versuchen, schwierige Moves zu versuchen, selbst wenn es bedeutet zu fallen. Das ist ein wichtiger Aspekt bei der Entwicklung und Verbesserung Ihrer Klettertechnik: Sie müssen in der Lage sein, sich selbst zu Ihrer maximalen Fähigkeit zu bringen... was bedeutet, dass Sie fallen werden. Die meisten Stürze sollten eine Überraschung sein. Ja, Sie werden spüren, dass die meisten von ihnen kommen, aber der Moment, in dem Sie von der Wand springen, sollte eine Überraschung sein. Also, während Sie klettern, stellen Sie sicher, dass Sie jederzeit bereit für den Sturz sind, indem Sie folgende Techniken befolgen:

Performance Klettertipp # 13

Sieh und lern. Der beste Weg, um die Klettertechnik zu erlernen und zu verbessern, ist die Technik, die von guten Kletterern verwendet wird, zu üben und diese Techniken selbst zu entwickeln. Machen Sie sich gedankliche Notizen, während Sie die Kletterer beobachten. Üben Sie die Bewegungen, die Sie sehen, und verstärken Sie die Grundlagen der guten Klettertechnik, die hier beschrieben werden. Oft kann sich eine neue Klettertechnik unangenehm und schwieriger anfühlen. Aber nimm die Grundlagen der guten Klettertechnik mit und trainiere sie. Sobald Sie das Muskelgedächtnis für Ihre neue Technik entwickelt haben, werden Sie feststellen, dass Sie Ihre Fähigkeiten auf ein neues Level heben.

Zusammenfassung der Klettertechnik, Performance und Klettertipps

Verstehen Sie die grundlegenden Prinzipien der guten Klettertechnik. Zur Verbesserung der eigenen Kletterleistung erlernen und üben Sie eine gute Klettertechnik. Diese 13 Klettertipps werden Ihnen helfen, Ihre Kletterleistung zu beschleunigen.

  1. Immer aufwärmen und dehnen, bevor Sie mit dem Klettern beginnen. Enge Muskeln und Bänder funktionieren nicht so gut.
  2. Gewöhnen Sie sich an, die Route zu lesen und zu lernen, bevor Sie sie besteigen. Die Entwicklung dieser Fähigkeit wird dir helfen, in die richtige Position zu kommen, um Züge an der Crux zu machen.
  3. Verwenden Sie nur den Grad der Kraft auf Ihrem Griff, um Ihr Gleichgewicht zu stabilisieren. Dein Griff ist oft der Erste, der die Stärke des Unterarms so weit wie möglich einspart.
  4. Ein fein entwickelter Gleichgewichtssinn wird Ihnen helfen, schwierige statische und dynamische Bewegungen zu machen.
  5. Indem Sie Ihren Körper nahe an der Wand halten, halten Sie Ihren Schwerpunkt im Gleichgewicht über Ihren Schwerpunkt und entlasten Ihren Griff.
  6. Benutze deine Beine, um dein Gewicht zu halten, nicht deine Arme. Deine Beine sind viel stärker und werden dich weiter tragen.
  7. Verwenden Sie Arme für das Gleichgewicht und Gewichtsverlagerung, nicht halten Gewicht. Wenn du Bewegungen und Sequenzen machst, die eine hohe Oberkörperkraft erfordern, bewege dich schnell durch die Sequenz.
  8. Die Technik der dynamischen Bewegung wird entwickelt, indem das Momentum verwendet wird, um am toten Punkt zu punkten, was der Punkt ist, an dem Sie den Griff halten.
  9. Die Kombination von statischen und dynamischen Elementen der Klettertechnik bestimmt Ihre Geschwindigkeit beim Klettern. Kletterer, die das gemeistert haben, scheinen sich reibungslos und mühelos zu bewegen.
  10. Die richtigen Klettertechniken und der Aufbau der richtigen Muskeln geben dem Kletterer einen großen Vorteil.
  11. Muskeln werden länger mit kurzen Pausen spielen. Entwickeln Sie eine Fähigkeit, beim Klettern Rastmöglichkeiten zu finden, um Ihre Ausdauer zu verlängern.
  12. Drücken Sie sich und Ihre Fähigkeiten mit schwierigen Routen. Das bedeutet, dass Sie fallen werden. Richtiges Fallen ist eine der wichtigsten Techniken, um zu lernen, wie man sicher vorgeht, und gibt dir Selbstvertrauen, um dich an deine Grenzen zu bringen.
  13. Beobachte und lerne von anderen guten Kletterern. Übe bei jedem Klettern eine gute Klettertechnik und deine Kletterleistung wird sich messbar verbessern.

Ausbildung

Klimmzüge Kletterübungen Kletterspiele Klettertechnik Unterarmübung für Kletterer Wie Muskeln Arbeiten Mentale Kontrolle Muskel Dehnung Übertraining Routeneinstellung Trainingspläne Trainingsprinzipien

Ernährung

Kohlenhydrate Kohlenhydratbeladung Tägliche Proteinanforderungen
und Proteinaufnahme
Nahrungsmittelfette Protein Lebensmittel

Knoten

Kletterknoten Abbildung 8 Knoten Gesteckte-Neunerknoten Gleitknoten Bulin Knoten Affenfaust Knoten Kreuz Knoten Bandschlingenknoten Trossenstek Knoten Überhandknoten Fischerknoten und Spierenstich Prusik Knoten

Kompromisse

Kletterwettbewerbe Wettbewerbsarten Wettkampfvorbereitung Wettbewerbsisolierung Wettbewerbsvorschau Technische Störungen
© 1998 Alle Rechte vorbehalten. Kontakt info@indoorclimbing.com Siehe dieHaftungsausschluss und Datenschutz-Bestimmungen
Google-Dienste für Analytics und Anzeigen erfassen anonyme Besucherdaten mithilfe von Cookies.